In erster Linie ist der SoPäDie beratend, begleitend und vernetzend tätig. Auf der Grundlage der Antragstellung der allgemeinen Schule wird gemeinsam ein inhaltlicher und zeitlicher Rahmen gesteckt.


Im Sinne von ILEB (Individuelle Lern- und Entwicklungsbegleitung) werden Förderziele und Rollenverteilungen geklärt. Dabei spielen Diagnostik, kooperative Planung mit den Unterstützungssystemen (Eltern, Schule, soziale Dienste, medizinisch-therapeutische Dienste), individuelle sprachliche Bildungsangebote, Leistungsfeststellung und Dokumentation eine wichtige Rolle.


Es ist möglich aber nicht zwingend, dass im Anschluss an die Tätigkeit des SoPäDie eine „Durchführung des Verfahrens zur Feststellung des Anspruchs auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot“ anschließt und eine Umschulung an ein SBBZ folgt.

Otfried-Preußler-Schule Buchen
74722 Buchen
Franz-Xaver-Schmerbeck-Straße 3
Tel. : 06281/556429
Mail

© 2020 - heute Otfried-Preußler-Schule Buchen