Die Otfried-Preußler-Schule ist eine staatliche Schule, die sprachauffällige Kinder nach dem Bildungsplan der Grundschule und der Schule für Sprachbehinderte unterrichtet. Wir sind das einzige Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit Förderschwerpunkt Sprache im Neckar-Odenwald-Kreis (NOK) mit entsprechend großem Einzugsgebiet. Sobald es sinnvoll und möglich erscheint, werden unsere Schülerinnen und Schüler an die Grund- oder weiterführende Schule zurückgeschult. Unser Angebot endet nach Klasse vier.
Aufgenommen werden Schülerinnen und Schüler, deren sprachliche oder kommunikative Störung so schwerwiegend erscheint, dass ein erfolgreiches Lernen gefährdet ist. Voraussetzung ist eine durchschnittliche Intelligenz im nichtsprachlichen Bereich. Um Kinder in unsere Schule aufnehmen zu können, ist eine differenzierte pädagogisch-psychologische Diagnostik notwendig, die von unseren SonderpädagogInnen im Auftrag des Staatlichen Schulamts Mannheim durchgeführt wird. Die Aufnahme erfolgt in Abstimmung mit den Eltern, der zuständigen Grundschule und dem Schulamt.
Wir sind eine Durchgangsschule, das heißt, dass Schülerinnen und Schüler auch während des laufenden Schuljahrs aufgenommen bzw. zurückgeschult werden können.
Im Schuljahr 2022/23 werden 73 Schüler in 7 Klassen unterrichtet, davon wird eine als Außenklasse in Mosbach an der Müller-Guttenbrunn-Schule geführt.
Unter bestimmten Voraussetzungen besteht die Möglichkeit des Besuchs einer Sprachintensivklasse bzw. - gruppe. Die Inhalte der ersten 2 Schuljahre werden dann auf 3 Jahre verteilt mit dem Ziel der Rückschulung an die örtliche Grundschule.


Besonderheiten im Stundenplan:


Neben den „klassischen“ Grundschulfächern liegen unsere Schwerpunkte im Bereich Sprache:

LRS-Gruppe - Logopädie-Gruppe - Einzeltherapie
im musisch-rhythmischen Bereich:
Erlernen des Mundharmonikaspiels - Gemeinsame Sing- und Bewegungsstunde mit der Möglichkeit zur Präsentation von Schülerbeiträgen - Chor-AG - Kooperation mit der örtlichen Musikschule - Rhythmikunterricht für die gesamte Klasse
im Bereich Bewegung und Motorik:
Psychomotorik in Kleingruppen - flexible Bewegungspausen - Kooperation mit der Handball- und Basketballabteilung des örtlichen Sportvereins


Weitere Angebote


Recheninsel-Gruppe - konfessionsübergreifender Religionsunterricht für alle Schüler/innen - Basistherapie für die gesamte Klasse zur Förderung grundlegender Fertigkeiten - klassenübergreifende Projekttage mit Ziel der sprachlichen Präsentation
Generell wird nach dem Prinzip des therapieimmanenten Unterrichts unterrichtet.
Da wir eine gebundene Ganztagesschule sind, wird an den langen Tagen ein warmes Mittagessen angeboten.
Meist sind 2 Lehrkräfte für eine Klasse hauptverantwortlich. Dies ermöglicht uns zeitweise die SchülerInnen einzeln bzw. in Kleingruppen zu fördern. Der Klassenteiler liegt in der Regel bei 12. Alle Klassenzimmer sind mit einer Soundfield-Anlage ausgestattet, welche die Lehrersprache verstärkt. Dies kommt vor Allem Schülern mit einer auditiven Wahrnehmungsschwäche zu Gute. Alle Jahrgangsstufen verfügen über einen Therapieraum, der für individuelle Fördermaßnahmen genutzt werden kann. Die schuleigene Audiometrie ermöglicht eine differenzierte Hörüberprüfung. Außerdem verfügt die Schule über einen Computerraum mit 12 Schülerplätzen, die alle mit einer differenzierten Lern- und Therapiesoftware ausgestattet sind. Die SchülerInnen werden mit Kleinbussen bzw. Taxen befördert. Ältere Schüler/innen übernehmen dabei eine Buspatenschaft für die Erstklässler.

Otfried-Preußler-Schule Buchen
74722 Buchen
Franz-Xaver-Schmerbeck-Straße 3
Tel. : 06281/556429
Mail

© 2020 - heute Otfried-Preußler-Schule Buchen